|
Autor |
Nachricht |
boris

Beiträge: 11031
|
Titel: Feindliches Lager - DIVERSE
Verfasst am: Sa, 15 Jul 2006, 16:05 |
|
|
Zusätzlich zum Traubensaft wurde mir aus Frankreich eine Flasche Hopfenkaltschale zugetragen, die ich sofort kostete - lest selbst, leider habe ich die Flasche zur Abschrift des Etiketts nicht mehr, aber da stand eh kaum was drauf.
Fischer
Grande Bière d'Alsace
Despuis 1821
Technische Daten:
alc. 6% vol.
Farbe:
gold, klar, schäumt stark, leicht "dicker" Schaum
Geschmack:
Nach dem ganzen belgischen Abwasser, was ich in mich reingeschüttet habe, war ich erst ein wenig vorsichtig, aber nein:
das Zeug schmeckt gut !
ordentlich würzig, minimal süßlich, aber sehr süffig, klasse !
einziger Unterschied zu z.B. einem Reissdorf: trotz starkem Schaum perlt das Gebräu im Mund so gut wie garnicht, aber da konnte ich auf jeden Fall drüber wegsehen
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
Zuletzt bearbeitet von boris am Fr, 25 Aug 2006, 18:23, insgesamt einmal bearbeitet. (1 Prozent)
|
|
Nach oben |
|
boris

Beiträge: 11031
|
Titel: Re: Feindliches Lager - diverse
Verfasst am: Fr, 04 Aug 2006, 17:21 |
|
|
Efes
Technische Daten:
Herkunftsland: Türkei
Farbe:
gold, klar, schäumt "normal"
Geschmack:
Den türkischen Gerstensaft gab es in einem orientalischen Restaurant. Direkt beim ersten Schluck dachte ich: "Nä, gekühltes Kartoffelwasser.", kaum genießbar, hinten unheimlich "abgestanden herb" ... wie Kartoffelwasser eben.
Entweder gewöhnt man sich an diesen Geschmack oder er ist einfach temperaturabhängig: als sich die Brühe nämlich langsam an die Raumtemperatur annähert, schmeckte das Bier ganz ordentlich, nicht zu aufdringlich, nicht zu bitter, eigentlich ganz gut.
Vielleicht haben wir es hier mit einem "Invers-Bier" zu tun: mit zunehmender Temperatur wird es genießbarer statt plörriger ...
EDIT, 4.8.07:
letzte Woche nochmal nachgetestet, dieses Mal wars nicht ganz so übel (obwohl gekühlt), trotzdem sind immer noch reichlich Kartoffeln mit drin
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
Zuletzt bearbeitet von boris am Sa, 04 Aug 2007, 15:29, insgesamt einmal bearbeitet. (1 Prozent)
|
|
Nach oben |
|
boris

Beiträge: 11031
|
Titel: Re: Feindliches Lager - diverse
Verfasst am: Fr, 04 Aug 2006, 17:24 |
|
|
Heineken
Technische Daten:
Herkunftsland: Niederlande
Farbe:
gold, klar, schäumt "normal"
Geschmack:
Um einem abermaligen Kartoffelwasser-Schock (s.o.) zu entgehen, sattelte ich für den Rest des Abends um auf Heineken.
... und jetzt weiß ich auch, warums das Zeug in der ganzen Welt gibt: der Geschmack ist relativ nichtssagend, nicht bitter, nicht wirklich würzig, keine abgestandene Plörre, bierig, aber eben auch nicht wirklich toll.
Schmeckt ganz gut, kann man endlos in sich reinschütten, was will man mehr ? Außer Geschmack natürlich.
Zudem dürfte das Fehlen des Reinheitsgebotes dem Bier als Exportschlager echt nachhelfen, weil man in den Niederlanden ja ordentlich Konservierungsstoffe ins Bier schütten darf.
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
|
|
Nach oben |
|
boris

Beiträge: 11031
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Sa, 26 Aug 2006, 00:12 |
|
|
Bohemia Lion
Birra di tradizione
Technische Daten:
alc. 4,0% vol.
Zutaten: Acqua, malto d'orzo, luppolo, estratto di luppolo
Farbe:
klar, gold, schäumt kaum
Gekauft in Italien, aber kein italienisches sondern ein tschechisches Bier. Hat einen coolen Deckel mit einem stilisiertem Löwen mit Krone, der ein trichterförmiges Bierglas hält (wie auf dem Label).
Geschmack:
Ansonsten: Bier ? (grüne Flasche !)
Selbst die Bezeichnung Gerstensaft wäre zu schmeichelhaft, da Saft einfach zu geschmackvoll ist. Geschmack ist aber genau das, was diesem Zeug fehlt, man hat den Eindruck, als sei ein Billig-Pils mit Wasser verdünnt worden. Schäumt kaum, schmeckt nach fast nix - was wieder positiv ist: schmeckt dadurch halt auch nicht schlecht. Fragt sich, was schlimmer ist.
Wenn man sich Mühe gibt, kann man einen minimalen Anteil Herbes herausschmecken, aber wirklich nur mit Anstrengung.
Noch nie eine so wässrige Plörre getrunken. Durch die Verdünnung wohl auch nur der Alk-Gehalt von nur 4%.
"Bier" zum Abgewöhnen.
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
|
|
Nach oben |
|
boris

Beiträge: 11031
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Sa, 26 Aug 2006, 00:15 |
|
|
Biere du Desert
Strong Ale
Biere blonde speciale
Technische Daten:
alc. 7,2% vol.
Zutaten: nicht angegeben
Farbe:
klar, gold, schäumt stark
Französisches Bier, gekauft in Italien, mit über 7% - gut, daß die Flasche, nicht die in Italien übliche Größe von 0,66l hat (wegen des Alkoholgehalts).
Geschmack:
Leicht herb, durch das starke Schäumen sehr "weich" im Mund, ok würzig, "hängt" minimal im Nachgeschmack, ist aber insgesamt (entgegen meiner Erwartung: Starkbier und grüne Flasche !) durchaus trinkbar und lecker.
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
|
|
Nach oben |
|
boris

Beiträge: 11031
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Do, 31 Aug 2006, 23:18 |
|
|
Bavaria
Tradizione Birraria Di Qualita Superiore, 1846
Technische Daten:
Herkunftsland: Niederlande
alc. 5% vol.
Zutaten: purest mineral water, barley malt, wheat, hops
Farbe:
klar, gold, "normaler" Schaum
Geschmack:
Sehr gut.
Die grüne Flasche täuscht, der Saft schmeckt sehr gut. Malzig-süßlich, im Hintergrund etwas bitter, aber kein Nachgeschmack, insgesamt sehr süffig und lecker, top !
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
|
|
Nach oben |
|
boris

Beiträge: 11031
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Mi, 27 Sep 2006, 23:23 |
|
|
Tyskie
Tyskie Browary Ksiazece
Technische Daten:
Herkunftsland: Polen
alc. 5,6% vol.
Zutaten: Wasser, Malz, Hopfen
Farbe:
klar, gold, "normaler" Schaum
Geschmack:
Schön süffig, leicht bitterer Geschmack hinten, aber insgesamt eher süßlich und lecker.
Für Kölschtrinker keine große Überraschung, verdammt nah am Reissdorf, für mich auf jeden Fall top und nur zum empfehlen !
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
|
|
Nach oben |
|
boris

Beiträge: 11031
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Sa, 18 Nov 2006, 20:15 |
|
|
Bei dieser Probe handelt es sich um eine freundliche Spende des Wein(!)-Onkels, herzlichen Dank nochmal, auch das Glas ist große Klasse !
Chodovar
Technische Daten:
Herkunftsland: Tschechien
alc. 5% vol.
Zutaten: keine Ahnung (nur auf tschechisch)
Farbe:
leicht trüb, goldbraun, schäumt extrem, ansonsten "normaler" Schaum
Geschmack:
Die Farbe kommt einem hellen Weizen schon sehr nah, beim Geschmack ist es ähnlich.
Schön würzig-malzig vorne und leich herb im Abgang, ähnlich einem Weizen, hier allerdings noch mit einem Hauch Zitrone, was dem Ganzen einen etwas "frischeren" Touch gibt.
Insgesamt hervorragend trinkbar, sehr lecker, auch auf Dauer tritt das Herbe im Abgang nicht unangenehm hervor.
Top, davon will ich noch eins !
Einziger Minus-Punkt: diese komische Töle auf dem Etikett, da denkt man direkt an plüschige Wohnzimmer und andere unerbauliche Dinge ...
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
|
|
Nach oben |
|
UncleR

Beiträge: 2084
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: So, 19 Nov 2006, 15:10 |
|
|
Davon habe ich ein paar gute Humpen Helles und Dunkles (sehr süffig!) bei meiner letzten Geschäftsreise nach Tsechien im Biergewölbe des Hauses in Chadovar gebechert.
Dazu zwei lustige, gar nicht so kleine Spanferkel einen Eimer vorzüglich gewürzte Kartoffelsuppe und drei große Wurst- und Salatplatten mit viel Brot, Senf und Meerrettich.
Dort gibt es übrigens auch ein Biermuseum, eine sehr gute, bürgerliche und günstige Speisekarte und Live-Musik vom tschechischen Musikantenstadl.
Alles in allem ein zünftiger Ausflug...
Im Hotel hatten wir im Keller dann noch ein Fäßchen Plsner einfach so rumstehen, ähm (räusper, räusper)
____________ Staatskrise ist, wenn plötzlich keiner mehr RAUCHT, SÄUFT, RAST und SCHROTT aus China KAUFT...
|
|
Nach oben |
|
boris

Beiträge: 11031
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Sa, 25 Nov 2006, 19:13 |
|
|
UncleR @ So, 19 Nov 2006, 14:10 gab folgendes von sich: |
bei meiner letzten Geschäftsreise nach Tsechien |
Gerade erst zurück und noch nicht ganz ausgenüchtert ?
Auf jeden Fall ein sehr süffiges, leckeres Getränk ! Nicht, daß ich das jetzt direkt abonnieren müßte, aber auf jeden Fall kann ich dir als Bierkenner ein sicheres Händchen für Geschmack attestieren
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
|
|
Nach oben |
|
boris

Beiträge: 11031
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Do, 04 Jan 2007, 01:27 |
|
|
Staropramen
Granát Beer
Prague
Technische Daten:
alc. 4,8% vol.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Maltosesirup, Hopfen, Hopfenextrakt
grüne Flasche
Farbe:
klar, leicht rötlich-braun, schäumt normal (verschalt schnell), "normaler" Schaum
Geschmack:
Sehr malzig, ein wenig rauchig, dabei aber nur wenig herb und ein bißchen süßlich. Prickelt kaum.
Insgesamt sehr süffig und lecker, wenn auch der Geschmack hinten etwas nachhängt
EDIT 27.9.07:
technische Daten ergänzt, Geschmack (größtenteils) bestätigt
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
Zuletzt bearbeitet von boris am Do, 27 Sep 2007, 23:09, insgesamt einmal bearbeitet. (1 Prozent)
|
|
Nach oben |
|
boris

Beiträge: 11031
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Fr, 09 März 2007, 22:10 |
|
|
Louny
Lager
Technische Daten:
alc. 5,1% vol.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
"Ein echtes böhmisches Lagerbier"
gegründet 1892, Tschechien
Farbe:
goldfarben, schäumt normal, "normaler" Schaum
Geschmack:
auf den ersten Eindruck irgendwie ungewohnt, rauchig oder so
auch nach längeren Antesten komme ich nicht drauf, was der "besondere" Geschmack ist, Hasenpisse wirds wohl nicht sein
insgesamt nicht schlecht, auch wenn der Geschmack auf Dauer hinten etwas "klebrig" wird und rauchig nachhängt, also nichts fürs literweise reinkippen
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
|
|
Nach oben |
|
boris

Beiträge: 11031
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: So, 22 Jul 2007, 19:04 |
|
|
Krusovice
Kralovsky Pivovar (Tschechien)
Original böhmisches Schwarzbier
Technische Daten:
alc. 3,8% vol.
"Schankbier mit Süssungsmittel"
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfenextrakt, Hopfen, Ersatzsüssstoff E950
Farbe:
dunkel, gegen das Licht rot, klar, schäumt normal, etwas dichter Schaum
Geschmack:
Überraschend. Normalerweise ist Schwarzbier ja eher schwer, hinten nachhaltig "klebrig" und nicht gerade süffig. Nicht so hier. Das Bier geht extrem gut runter, schmeckt typisch "schwarz", süßlich, rauchig, hat aber keinerlei Nachgeschmack, sondern ist sehr süffig, allerdings fast ein wenig wässrig (irgendwas ist ja immer).
Ich weiß nicht, ob es am Alkoholgehalt liegt (wo dieses Gebräu ja eher ein Leichtgewicht ist), aber für ein Schwarzbier ist das Zeug wirklich partytauglich. Wirklich nicht schlecht !
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
|
|
Nach oben |
|
boris

Beiträge: 11031
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Di, 28 Aug 2007, 12:36 |
|
|
KEO
Lager-Bier
Brewed on the Island of Cyprus (Zypern)
Technische Daten:
alc. 4,5% vol.
Zutaten: water, malt, maize, hops
Farbe:
aus der Flasche (0,63l) getrunken, wird wohl hell sein
Geschmack:
Pilsbier ohne störenden Nachgeschmack, leicht herb und lecker
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
|
|
Nach oben |
|
boris

Beiträge: 11031
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Di, 28 Aug 2007, 13:07 |
|
|
Amstel
Lager (Niederlande)
Technische Daten:
waren dem Etikett nicht zu entnehmen
Zutaten (getrunken in Griechenland, daher ΣYΣTATIKA):
NEPO, BYNH KPΘAPIOY, ΛYKIΣKOΣ, MAΓIA
Farbe:
hell
Geschmack:
malzig-süßlich, sehr süffig und gefällig
kein störender Nachgeschmack, würzig, gut
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
|
|
Nach oben |
|
boris

Beiträge: 11031
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Sa, 15 Sep 2007, 16:36 |
|
|
Pripps Blå
Special Lager (Dose)
Bryggd enligt svenska traditioner
Technische Daten:
Herkunftsland: Schweden (wo Bier "Öl" heißt)
alc. 3,5% vol.
Zutaten: keine Angabe
Farbe:
goldgelb, schäumt wenig (und verschalt schnell), "normaler" Schaum
Geschmack:
im Ansatz malzig, hinten herb und leicht zitronig
ansonsten eher flüchtig, trotzdem ganz nett
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
|
|
Nach oben |
|
boris

Beiträge: 11031
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Do, 20 Sep 2007, 22:20 |
|
|
Hier gibt es demnächst ein paar mehr Bier-Kritiken, ich habe nämlich einen lustigen Präsent-Karton geschenkt bekommen, in dem sich 24 Biere aus aller Welt vorfanden.
Darunter so lustige Sorten wie "Mango-Bier", "Pharaonen-Bier", Bier aus Bangladesch, Japan, Irland, Schottland, Vietnam, etc. etc. ...
Ein Fest für jeden Gerstensaft-liebenden finesnäcker ... stay tuned ...
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
Zuletzt bearbeitet von boris am Sa, 22 Sep 2007, 18:09, insgesamt einmal bearbeitet. (1 Prozent)
|
|
Nach oben |
|
UncleR

Beiträge: 2084
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Fr, 21 Sep 2007, 09:59 |
|
|
Eher ein Fest für Heim-Chemiker...
Aber gut, du tust es ja aus Liebe zur Wissenschaft und zur biertrinkenden Menschheit.
____________ Staatskrise ist, wenn plötzlich keiner mehr RAUCHT, SÄUFT, RAST und SCHROTT aus China KAUFT...
|
|
Nach oben |
|
boris

Beiträge: 11031
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Sa, 22 Sep 2007, 17:33 |
|
|
So siehts nämlich aus ! Progressive Vergiftung zum Wohle der Allgemeinheit.
Kühl, so kann man jeden Vollrausch schönreden oder -trinken
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
|
|
Nach oben |
|
Prof. Dr. knuff. Rumpelstielzchen

Beiträge: 280
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: So, 23 Sep 2007, 01:23 |
|
|
Tyskie Gronie
Lager Kompania Piwowarska S.A. / Poznań (Polen)
Alk.: 5,6 % vol.
Zutaten: Wasser, Malz, Hopfen
Farbe: spielt keine Rolle
Geschmack: etwas malzig, mit einer schönen hopfigen Note und einem langen leicht brotigen Abgang.
Fazit: ein süffiges Pilsener und gemessen an dem was es hier im Norden so alles gibt, das kleinere Übel!
____________ ich kann auch Ohne Spass Alkohol haben
|
|
Nach oben |
|
|
 |
ähnliche Beiträge |
 |
Thema
| Autor
| Forum
| Antworten
| Verfasst am
|
 |
Siegfried Lenz - diverse Erzählungen |
boris |
kühnes mittelscharfer |
0 |
Mo, 08 Mai 2017, 21:52  |
 |
Heimisches Lager - Alt |
dmarc |
le finesnäcker |
3 |
Sa, 08 Dez 2007, 16:01  |
 |
Feindliches Lager - FRANKREICH |
boris |
le finesnäcker |
5 |
Sa, 15 Sep 2007, 15:09  |
 |
Feindliches Lager - GRIECHENLAND |
boris |
le finesnäcker |
5 |
Di, 28 Aug 2007, 12:46  |
 |
Heimisches Lager - Kölsch |
boris |
le finesnäcker |
14 |
Fr, 20 Jul 2007, 19:56  |
Schreiben: nein. Antworten: nein. Bearbeiten: nein. Löschen: nein. Umfragen: nein.
|