|
Autor |
Nachricht |
boris

Beiträge: 10869
|
Titel: Algis Budrys - Projekt Luna
Verfasst am: Mi, 27 März 2013, 20:10 |
|
|
Algis Budrys - Projekt Luna
Dieser Roman erschien laut Wikipedia schon vorher in einer arg gekürzten Version. Den Inhalt des Romans bei einer Kurzgeschichte zu belassen, hätte der Story auf jeden Fall besser getan.
Geschichtlich nicht uninteressant ist vielleicht der Umstand, dass der Roman 1960 entstand, also noch deutlich vor der ersten Mondlandung. Besser macht ihn das allerdings nicht.
Story: Dr. Hawks hat einen "Materie-Transmitter" erfunden, bei Star Trek heißt das "beamen". Damit schickt er Leute auf den Mond, die dort ein vermutlich außerirdisches Artefakt untersuchen sollen. Das Problem: Das Artefakt hat nur einen Eingang und bringt jeden, der es betritt, nach kurzer Zeit um - wenn man sich nicht an gewisse Regeln hält, die aber keiner kennt. Außerdem verlieren die Versuchspersonen nach kurzer Zeit den Verstand, da zwar nur eine Kopie ihrer selbst verschickt wird, sie aber den ständig lauernden Tod, den sie "live" erleben, nicht lange aushalten. Ein moralisch fragwürdiger, neurotischer Draufgänger soll es richten.
Naja. Einige nette Ansätze sind drin, leider werden diese total verschenkt. Die Beam-Geschichte ist ganz gut und wird wissenschaftlich ok beschrieben (allerdings auf dem Stand der 50er Jahre, Daten werden also auf riesigen Magnetbandspulen gespeichert), auch das "Verdoppeln" der Versuchspersonen und die daraus resultierenden Nebeneffekte sind ganz nett, das wars aber auch. Das Artefakt wird nicht näher erläutert oder irgendwie aufgelöst, worum es sich da handelt, der Rest ist reiner Füllstoff. Ganze Kapitel handeln von Nebenschauplätzen, die rein gar nichts mit der Handlung zu tun haben und massiv langweilen. Oft wird dabei probiert, philosophische Themen einzuarbeiten, so richtig toll gelingt das aber nicht, weil die Figuren seltsam platt bleiben. Die 160 Seiten hätte man auf ein Drittel kürzen und damit eine gute Kurzgeschichte haben können, so bleibt nur eine ärgerliche Enttäuschung.
Um außerirdische Artefakte geht es auch in "Picknick am Wegesrand" von den Strugatzki-Brüdern (verfilmt als "Stalker" von Tarkowski), das aber mal grandios!
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
|
|
Nach oben |
|
|
 |
ähnliche Beiträge |
 |
Thema
| Autor
| Forum
| Antworten
| Verfasst am
|
 |
Film: Das Lazarus-Projekt |
boris |
zelluloid |
0 |
Di, 05 Mai 2020, 23:25  |
 |
Projekt: Eigenbräu |
jrose |
le finesnäcker |
20 |
So, 28 Mai 2017, 10:52  |
 |
Film: Das Jerico Projekt |
boris |
zelluloid |
0 |
Mo, 02 Jan 2017, 23:13  |
 |
Isabel Allende - Eva Luna |
boris |
kühnes mittelscharfer |
0 |
Fr, 11 Okt 2013, 22:05  |
 |
Algis Budrys - Michaelmas |
boris |
kühnes mittelscharfer |
0 |
So, 14 Apr 2013, 22:21  |
Schreiben: nein. Antworten: nein. Bearbeiten: nein. Löschen: nein. Umfragen: nein.
|