|
Autor |
Nachricht |
boris

Beiträge: 10868
|
Titel: Forum-Blockade durch Webwasher
Verfasst am: Mo, 21 Sep 2009, 20:13 |
|
|
Größere Firmen und/oder städtische Einrichtungen als Arbeitgeber haben oft etwas dagegen, daß während der Arbeitszeit gesurft wird und setzen dazu meist eine zentrale Kontrollinstanz ein, die gewisse Dinge einfach blockt, so daß man z.B. bestimmte Seiten nicht (mehr) oder nicht vernünftig aufrufen kann.
Eine entsprechende Fehlermeldung kann so aussehen:
Code: |
Anforderung von Proactive Scanning geblockt
Ihre Anforderung der URL http://www.beehave.de/forum/posting.php?mode=reply&t=4007/ wurde durch das Proactive Scanning von Webwasher geblockt.
Das betreffende Programm könnte Vorgänge vom Typ auslösen. Der Zugriff darauf ist aufgrund der Einstellungen, die Ihr Administrator vorgenommen hat, nicht erlaubt.
Wenn Sie Fragen haben, setzen Sie sich bitte (...)
Malware-Name: McAfeeGW: Heuristic.BehavesLike.JS.Suspicious.C
URL: http://www.beehave.de/forum/posting.php?mode=reply%26t=4007
Datei: http://www.beehave.de/forum/posting.php?mode=reply&t=4007
Dateityp: -
Reputationsstufe: Neutral |
Ich selbst habe so eine Meldung noch nicht bekommen, aber wer so etwas kennt, kann mal folgendes ausprobieren - nicht unumständlich, könnte aber klappen:
- Zum Antworten den Link des "antwort"-Buttons links unten kopieren (rechte Maustaste / Link o. URL kopieren). Der Link, um auf diesen Post zu antworten, sieht so aus:
Code: |
http://www.beehave.de/forum/posting.php?mode=reply&t=4007 |
Den Link in die Adresszeile des Browsers kopieren und wie folgt ändern:
Code: |
http://www.beehave.de/forum/reply4007 |
Zum Zitieren den Link des "zitat"-Buttons rechts oben kopieren. Der Link sieht so aus (gleicher Post, andere ID !):
Code: |
http://www.beehave.de/forum/posting.php?mode=quote&p=22217 |
Den Link in die Adresszeile des Browsers kopieren und wie folgt ändern:
Code: |
http://www.beehave.de/forum/quote22217 |
Bestätigen und fertig. Von hier aus funktionierts, ob sich Webwasher dadurch täuschen läßt, müßte jemand testen, der hinter einem solchen hängt. Die Frage wird auch sein, wie lange es klappt (falls es klappt), da die zuständigen Filter natürlich jederzeit angepaßt und erweitert werden können ...
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
|
|
Nach oben |
|
boris

Beiträge: 10868
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Mi, 23 Sep 2009, 21:18 |
|
|
Ich hab jetzt in den Userdaten mal angegeben, daß der geänderte Link direkt bei den Buttons hinterlegt wird - allerdings nur für User, die den Spezial-Link brauchen.
Wer also hinter einem Webwasher hängt: Bescheid sagen, dann setze ich das Flag für den Spezial-Link, dann muß man den Link nicht mehr rauskopieren und per Hand ändern.
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
|
|
Nach oben |
|
boris

Beiträge: 10868
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Di, 06 Okt 2009, 21:28 |
|
|
Jan @ Di, 06 Okt 2009, 14:28 gab folgendes von sich: |
Komisch -jetzt ist die verkackte Netzsperre mal aufgehoben |
Sicher daß das nicht an den o.a. Änderungen liegt ?
Log dich mal mit nem anderen Account ein (oder erstell dir einen Testaccount, falls du keinen 2. hast) und versuch, auf ein Thema zu antworten - eigentlich sollte dann die Sperre wieder greifen (s.o.).
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
|
|
Nach oben |
|
Amokläufer

|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Do, 08 Okt 2009, 13:15 |
|
|
AA!!!
|
|
Nach oben |
|
UncleR

Beiträge: 2084
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Do, 08 Okt 2009, 21:41 |
|
|
Mach mir auch ma!!!
WebBlocker kann doch nicht unüberwindlich sein...?!
____________ Staatskrise ist, wenn plötzlich keiner mehr RAUCHT, SÄUFT, RAST und SCHROTT aus China KAUFT...
|
|
Nach oben |
|
boris

Beiträge: 10868
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Do, 08 Okt 2009, 22:08 |
|
|
@UncleR
Eingeschaltet. Falls du eine Fehlermeldung bekommst, poste die mal rein, Webfilter muß nicht gleich Webfilter sein, bei manchen Dingern muß man u.U. extrem hacken oder kommt garnicht drumrum.
@Amokläufer
Einfach auf "antworten" geklickt oder den Link nach Anleitung umgemodelt ?
Hättest du den Webwasher am Start, hätte der das normale Antworten eigentlich unterbinden sollen, da bei dir die "Speziallinks" gegen Webwasher nicht aktiviert sind.
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
|
|
Nach oben |
|
Jan

Beiträge: 997
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Fr, 09 Okt 2009, 07:40 |
|
|
...einfach auf "antworten" geklickt. Der Webwasher macht Kaffepause oder sowas..hat der Amokläufer mir gerade verraten..der Sitz hier rum.
____________ YEAH!
|
|
Nach oben |
|
UncleR

Beiträge: 2084
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Fr, 09 Okt 2009, 23:03 |
|
|
WatchGuard-Webblocker is dann definitiv das Ende vom Lied... - sofern so konfiguriert wie bei mir...
____________ Staatskrise ist, wenn plötzlich keiner mehr RAUCHT, SÄUFT, RAST und SCHROTT aus China KAUFT...
|
|
Nach oben |
|
boris

Beiträge: 10868
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: So, 11 Okt 2009, 22:55 |
|
|
So siehts aus.
Wenn Proxy-Lösungen oder Dienste wie "virtual-browser" ebenfalls geblockt werden, gibt es keine mit vertretbarem Aufwand realisierbare Lösung, da drumrum zu kommen.
Selbst die Spiegelung der geblockten Inhalte hilft nicht, da es nur eine Frage der Zeit sein wird, bis auch die wieder geblockt werden.
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
|
|
Nach oben |
|
jrose

Beiträge: 2736
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Mo, 19 Okt 2009, 20:47 |
|
|
FoxyProxy könnte eine Lösung sein, wird aber wahrscheinlich ebenfalls blockiert werden.
____________ ... wir haben mal wieder alles richtig gemacht.
|
|
Nach oben |
|
Webwasher

|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Mi, 16 Dez 2009, 21:26 |
|
|
jrose @ Mon, 19 Oct 2009, 13:47 gab folgendes von sich: |
FoxyProxy könnte eine Lösung sein, wird aber wahrscheinlich ebenfalls blockiert werden. |
Kommt immer darauf an welche Sicherheitsvorkehrungen am Werk sind.
Webwasher - oder McAfee Web Gateway (neuer offizieller Name) - ist ja nicht unbedingt bei Oma zuhause zu finden sondern eher in Unternehmen, Behoerden und anderen Organisationen.
Wie der Name 'FoxyProxy' schon sagt dient dieses Tool dazu den PROXY, den der Browser verwendet zu aendern.
In einem gut abgesicherten Netwerk sollte es schon mal gar nicht moeglich sein, dass der gemeine User ueberhaupt solch ein PlugIn downloaden und dann auch noch installieren kann.
Und selbst wenn das der Fall ist, welchen anderen Proxy soll dieser User dann ansteuern?
Der Firewall zum Beispiel sollte dann eine Rule besitzen, die nur Web Requests von Webwasher's IP Addresse erlaubt. Requests von anderen IP Addressen werden geblockt.
Somit ist das Umgehen des Webwasher's gar nicht moeglich - egal welchen anderen Proxy man versucht anzugeben.
Das ist aber auch gar nicht das Problem. Wenn Proactive Scanning etwas wegen "Heuristic.BehavesLike.JS.Suspicious.C" blockiert dann hat das schon seinen Grund.
Man kann nun auch direkt am Web Gateway Aenderungen vornehmen - z.B. die Sensibilitaet von Proactive Scanning runter setzen wenn zu viele legitime URLs (sogenannte 'False Positives') geblockt werden.
Proactive Scanning blockt ja nicht weil es ein Blog nicht mag (das kann der Administrator schon per URL Kategorie steuern) sondern weil potenziell unsicherer oder gar gefaehrlicher 'mobile' Code ausgefuehrt werden kann.
Ich z.B. habe immer noch nicht verstanden weshalb der Code fuer eine Navigation Bar mein Clipboard auslesen will oder sich fuer Eintraege in meiner Windows Registry interessiert - oder schlimmer noch sogar in meine WinReg SCHREIBEN will.
Wegen solchen 'Kleinigkeiten' schlaegt Proactive Scanning Alarm.
|
|
Nach oben |
|
UncleR

Beiträge: 2084
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Do, 17 Dez 2009, 01:43 |
|
|
Nieder mit "Proactive Scanning"!!!
____________ Staatskrise ist, wenn plötzlich keiner mehr RAUCHT, SÄUFT, RAST und SCHROTT aus China KAUFT...
|
|
Nach oben |
|
|
 |
ähnliche Beiträge |
 |
Thema
| Autor
| Forum
| Antworten
| Verfasst am
|
 |
Film: Ab durch die Hecke |
boris |
zelluloid |
0 |
Mo, 04 Jul 2016, 22:15  |
 |
Film: Wild Tales - Jeder dreht mal durch! |
boris |
zelluloid |
0 |
Mo, 16 Mai 2016, 15:54  |
 |
Walter Moers - Wilde Reise durch die Nacht |
boris |
kühnes mittelscharfer |
0 |
Mo, 03 Aug 2015, 21:41  |
 |
Film: Die durch die Hölle gehen |
boris |
zelluloid |
0 |
Fr, 21 Dez 2012, 13:49  |
 |
T. C. Boyle - Tod durch Ertrinken |
boris |
kühnes mittelscharfer |
0 |
Fr, 20 Mai 2011, 23:45  |
Schreiben: nein. Antworten: nein. Bearbeiten: nein. Löschen: nein. Umfragen: nein.
|