|
Autor |
Nachricht |
boris

Beiträge: 11031
|
Titel: Walter Moers - Der Bücherdrache
Verfasst am: Do, 17 Jun 2021, 22:34 |
|
|
Walter Moers - Der Bücherdrache
Story: Ein Traum in einem Traum. Hildegunst von Mythenmetz trifft den Buchling Hildegunst Zwei, der ihm von seinem Abenteuer erzählt, das ihn auf seiner Reise zum Ormsumpf führt, in dem der legendäre Bücherdrache hausen soll, der auf alles eine Antwort hat.
Ein kleiner Happen für die Zamoniensüchtigen, die Geschichte ist vom Umfang her nämlich ziemlich übersichtlich, inhaltlich leider auch. Nach den Meisterwerken "Die 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär", "Die Stadt der träumenden Bücher" und auch "Rumo", ging es dann nicht mehr in dem Stil weiter, "Ensel und Krete" war dann noch ok, "Das Labyrinth der träumenden Bücher" überhaupt nicht mehr, und "Das Schloss der Träumenden Bücher" - zunächst für 2014 angekündigt - wurde auf unbestimmte Zeit verschoben und ist bis heute nicht erschienen.
Das Buch ist immerhin eine nette Geschichte, leider viel zu kurz und leider nicht so unfassbar einfallsreich wie anderes, was Moers geschrieben hat. Die ewigen Buchstabenumstellungen sind halt auch irgendwann ein alter Hut.
Fazit: Kurz, nicht schlecht, Moers kann (oder konnte es mal) besser.
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
|
|
Nach oben |
|
|
 |
ähnliche Beiträge |
 |
Thema
| Autor
| Forum
| Antworten
| Verfasst am
|
 |
Walter Scott - Robin der Rote: Der Bandenführer d. H... |
boris |
kühnes mittelscharfer |
0 |
So, 23 Jul 2023, 15:27  |
 |
Walter Moers - Prinzessin Insomnia ... |
boris |
kühnes mittelscharfer |
0 |
So, 19 Jun 2022, 22:45  |
 |
Walter Moers - Zamonien: Entdeckungsreise (...) |
boris |
kühnes mittelscharfer |
0 |
So, 05 Jun 2022, 22:53  |
 |
Walter Moers - Weihnachten auf der Lindwurmfeste |
boris |
kühnes mittelscharfer |
0 |
Di, 29 Dez 2020, 16:45  |
 |
Walter Moers - Der Schrecksenmeister |
boris |
kühnes mittelscharfer |
0 |
Mi, 27 Jun 2018, 14:03  |
Schreiben: nein. Antworten: nein. Bearbeiten: nein. Löschen: nein. Umfragen: nein.
|