|
Autor |
Nachricht |
wirklichdeprimierend

|
Titel: (4.) Newsmeldung auf depribarometer.de
Verfasst am: Do, 21 Jul 2005, 22:05 |
|
|
depribarometer.de gab folgendes von sich: |
21.07.05
Angriff auf das Depressionsbarometer
In der Nacht vom 20. auf den 21.07. ein Angriff auf das Depressionsbarometer verübt. Die Verantwortlichen haben tausender falscher Einträge erzeugt und so den Depressionswert manipuliert. Das ist schade, da so die vielen Einträge echter Teilnehmer konterkariert werden. Letztlich trägt jedoch auch der Hacker zu unserem Ziel bei: Wir wollen eine Diskussion über die Stimmungslage in Deutschland anregen. Um nicht mehr (aber auch nicht um weniger!) geht es uns. Hierbei sind wissenschaftliche Ansprüche wie etwa die Repräsentativität der Befragung sekundär. |
Eine Lachnummer:
Den - laut Website - "offiziellen Deutschen Depressionsindex" errechnen wollen, aber die "Repräsentativität der Befragung" ist sekundär ...
|
|
Nach oben |
|
Happy Hippo

|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Sa, 23 Jul 2005, 16:52 |
|
|
Diese Newsmeldung wurde übrigens zunächst erweitert und von "Zeit und Geld" gesprochen, dass die Aktion angeblich gekostet hätte.
Kurze Zeit später war die Meldung komplett gelöscht, sie wollten sich wahrscheinlich doch nicht der völligen Lächerlichkeit hingeben.
|
|
Nach oben |
|
Googlehupf

|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Mo, 01 Aug 2005, 23:41 |
|
|
Happy Hippo gab folgendes von sich: |
Kurze Zeit später war die Meldung komplett gelöscht, sie wollten sich wahrscheinlich doch nicht der völligen Lächerlichkeit hingeben. |
Andere sind da nicht so sorgfältig:
So berichtet der Krankenkassenratgeber hier schon jetzt (heute neu) brandaktuell über das Barometer.
Zusätzlich wartet die "Neuigkeit" mit einer bisher verschwiegenen Peinlichkeit auf: "Die Universität in Witten/Herdecke möchte herausfinden, ob Deutsche im Vergleich zu früheren Jahren depressiver geworden sind."
Im Vergleich zu früheren Jahren? Wie geht das denn, wo die ersten Werte doch erst Ende Mai diesen Jahres erhoben wurden?
Aber den Spezialisten vom MZ-Witten wird bestimmt auch dazu eine grandiose Lösung einfallen, streng repräsentativ, versteht sich.
|
|
Nach oben |
|
s.barisch

|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Fr, 19 Aug 2005, 11:31 |
|
|
sehr gut:
"Das Märchen vom Depressionsbarometer" click
|
|
Nach oben |
|
jrose

Beiträge: 2736
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Di, 13 Sep 2005, 15:32 |
|
|
Momentan gibts überhaupt keine Neuigkeiten (und auch sonst keine Aktivität) beim Barometer:
____________ ... wir haben mal wieder alles richtig gemacht.
|
|
Nach oben |
|
Schorsch

|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Mi, 14 Sep 2005, 15:06 |
|
|
jrose gab folgendes von sich: |
Momentan gibts überhaupt keine Neuigkeiten (und auch sonst keine Aktivität) beim Barometer: |
Das scheint nicht das einzige Problem zu sein:
Vor einer Minute stand der Index bei 5, dann plötzlich bei 350 (was garnicht möglich sein sollte), dann kam auf einmal eine Fehlermeldung:
"Warning: Supplied argument is not a valid MySQL result resource in /mnt/kw1/02/869/00000019/htdocs/depressionsbarometer/umfrage-bewertung.php on line 129"
|
|
Nach oben |
|
AGA

|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Mi, 14 Sep 2005, 15:29 |
|
|
DREIHUNDERTFÜNFZIG !!!
Die eigenen Daten noch nichtmal richtig manipulieren können, ist echt der Hammer!
|
|
Nach oben |
|
AGA

|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Mi, 14 Sep 2005, 15:34 |
|
|
Irgendwo ist da der Wurm drin.
|
|
Nach oben |
|
|