|
Autor |
Nachricht |
boris

Beiträge: 10745
|
Titel: Für den Abend nach einer Hammer-Veranstaltung
Verfasst am: Do, 16 Okt 2008, 08:22 |
|
|
Hätte ich schonmal gebraucht ...
Zitat: |
Google schützt Nutzer vor Versand peinlicher E-Mails
Der Suchmaschinenbetreiber Google will es den Nutzern seines E-Mail-Dienstes Gmail (in Deutschland Google Mail) ermöglichen, sich vor sich selbst zu schützen. Dafür soll das Feature "Mail Goggles" sorgen.
Es erschwert Anwendern den Versand von Mitteilungen, wenn sie eventuell betrunken von einer Party nach hause kommen. "Manchmal habe ich Nachrichten verschickt, die es besser nicht gegeben hätte", so Google-Entwickler Jon Perlow, der die Idee für das Feature hatte.
In einem Beitrag im 'Gmail Blog' berichtet er beispielsweise über eine SMS, in der er einer Frau mitteilte, dass er sich in sie verliebt habe. Eine Ex-Freundin beschwor er spät nachts, wieder zu ihm zurückzukehren. Gmail könne zwar nicht vollständig verhindern, dass Nutzer solche E-Mails abschicken, ihnen aber zumindest etwas helfen, so Perlow.
Mail Goggles lässt sich in den Einstellungen des E-Mail-Dienstes für Zeiten aktivieren, in denen ein erhöhtes Risiko für den Versand peinlicher Mitteilungen besteht, wie beispielsweise in den Nächten eines Wochenendes.
Will ein User dann eine E-Mail verschicken, werden ihm mehrere Rechenaufgaben gestellt, die in einer bestimmten Zeit zu lösen sind. Nutzer können für diese - je nach eigenen mathematischen Fähigkeiten - verschiedene Schwierigkeitsgrade festlegen. Erst nachdem der Nutzer durch Eintragen der richtigen Ergebnisse belegt hat, dass er noch alle Sinne beisammen hat, wird die E-Mail freigegeben. |
Quelle
____________ beehave - home of humbug ... [we can't afford to be neutral]
|
|
Nach oben |
|
Jan

Beiträge: 997
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Do, 16 Okt 2008, 09:31 |
|
|
Sowas bitte sofort für E-Plus einrichten! Eine glanzvolle Idee!
YEAH!
Was übrigens auch sehr wirkungsvoll ist - Handy aus! PIN peil ich dann (im Worst Case) eh nicht mehr!
____________ YEAH!
|
|
Nach oben |
|
Hansch

Beiträge: 462
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Do, 16 Okt 2008, 10:09 |
|
|
Na, dann sollten wir alle eine neues Passwort für den Router im Handy abspeichern und das Handy am Samstag ausschalten!
Kindersicherung am Telefon?
Ach ne! Es ist ja eh nur eine "Probe" ...
|
|
Nach oben |
|
Hansch

Beiträge: 462
|
Titel: (Kein Titel)
Verfasst am: Fr, 17 Okt 2008, 13:26 |
|
|
|
|
Nach oben |
|
|
 |
ähnliche Beiträge |
 |
Thema
| Autor
| Forum
| Antworten
| Verfasst am
|
 |
Film: Der Tod kommt nach Venedig |
boris |
zelluloid |
0 |
So, 07 Aug 2022, 19:34  |
 |
François Lelord - Hectors Reise o. die Suche nach de... |
boris |
kühnes mittelscharfer |
0 |
Mi, 08 Jun 2022, 19:44  |
 |
Film: Rückkehr nach Rimini |
boris |
zelluloid |
0 |
So, 20 März 2022, 15:21  |
 |
Hans Fallada - Ein Mann will nach oben |
boris |
kühnes mittelscharfer |
0 |
Sa, 05 März 2022, 18:50  |
 |
Graham Greene - Das Ende einer Affäre |
boris |
kühnes mittelscharfer |
0 |
Mi, 29 Dez 2021, 18:07  |
Schreiben: nein. Antworten: nein. Bearbeiten: nein. Löschen: nein. Umfragen: nein.
|